Weiterlesen …
In- und Ausland

PV-Anlage mit Batteriespeicher

Die meisten Kolleginnen und Kollegen werden sich noch an die ersten Monate des schrecklichen Krieges in der Ukraine erinnern – der nebenbei weiterhin tobt und täglich Menschenleben fordert und nach wie vor massive Auswirkungen auf Produktionen und Lieferketten weltweit hat.

Simon Weilandt
Weiterlesen …
News & Infos

Nachfrage nach Bio-Obst

Die Ernährung hat in den zurückliegenden Jahren einen immer höheren Stellenwert bekommen.

Ursula Schockemöhle, Tim Boenigk
Weiterlesen …
News & Infos

Mit praxisrelevanten Versuchsfragen am Puls der Zeit

Am 24. April 2024 fand der nunmehr achte Tunneltag im Versuchszentrum Gartenbau in Köln-Auweiler statt.

Dr. Annette Urbanietz
Weiterlesen …
Biodiversität

„Vielfalt statt Einfalt …“ Teil 28c: Tot- und Restholz in und an Obstanlagen sind wahrlich Käferwelten

Im dritten und in weiteren Teilen zur Vielfalt in und an Tot- und Restholzstrukturen werden im Wechsel Käferarten unterschiedlicher Lebensweise vorgestellt, die in der Praxis oftmals eine unbewusste Förderung erfahren.

Martin Trautmann

Obstanbau

Kernobst

Apfellagerung: Bewusste Lagerstrategien fahren

Dr. Daniel Neuwald, Felix Büchele
Kernobst

Multi-Leader System oder Längs-Spindelfruchtwand?

Dr. Lothar Wurm
Kernobst

Ausdünnung 2024: Wahrscheinlich hoher Bedarf

Dr. Michael Zoth, Michael Clever
Beerenobst

Erste Erfahrungen mit neuen Erdbeersorten

Simon Schrey
Beerenobst

Pflanzstreifenabdeckung mit organischem Material bei Strauchbeeren

Barbara Ennemoser, Gunhild Muster, Andreas Siegele
Steinobst

Kleine Fehler – großer Schaden

Dr. Lothar Wurm
Steinobst

Produktion von Zwetschen in Deutschland

Dr. Matthias Görgens, Martin Kockerols
Steinobst

Bio-Aprikosenanbau unter Folie

Dr. Lothar Wurm
Editorial
Anzeige
VitiSan + Zentero SPR
Biofa

VitiSan + Zentero SPR

Erfolgreich gegen echten Mehltau, Botrytis und Schorf!

Anzeige
Erdbeer- und Himbeerpflanzen für die Direktvermarktung
Werbepartner Kraege

Erdbeer- und Himbeerpflanzen für die Direktvermarktung

Neben der Sortenvielfalt von Kraege Beerenpflanzen bietet die Kraege Biopflanzen GmbH seit 2021 auch Erdbeer-Topfgrünpflanzen in Bio-Qualität an.

Anzeige
Sicher funktionierende Substrate für Beerenobst
Werbepartner Brill Substrate

Sicher funktionierende Substrate für Beerenobst

Die Experten von Brill kennen die kleinen, feinen Stellschrauben, um ein Beerenobst-Substrat optimal an die Kultur anzupassen.

Neue Artikel

Pflanzenschutz

Der Ohrwurm im Kernobst

Dr. Christian Scheer, Paul Miedtke, Robert Bischoff
In- und Ausland

PV-Anlage mit Batteriespeicher

Simon Weilandt
Interview

Hühnerhaltung in der Haselnussplantage

Annette Schörner
Anzeige